Baudenkmal

Södertor; Bad Sooden-Allendorf, Rosenstraße 1

Das Södertor wurde 1704/05 als Ersatz für ein hölzernes Torhaus erbaut. Der massive Bau mit seiner hohen, rundbogig geschlossenen Durchfahrt wird von einem schlanken Glockenturm über einem Walmdach mit eingestelltem Uhrgiebel bekrönt. Über dem Fußgängerdurchlass befindet sich ein landgräflich-hessisches Wappen. Die der Stadt zugewandte Traufseite ist verputzt, die Giebelseite ist steinsichtig. Die Zufahrtseite verfügt mit den aufgelegten, großformatigen Platten und dem von Lisenen flankierten Durchlass über ein herrschaftliches Baumotiv. Als ehemaliges Stadttor ist die Anlage aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen Kulturdenkmal.

Rosenstraße 1 - Södertor - Detail Wappen - | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Rosenstraße 1, Bad Sooden-Allendorf (Sooden), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)