Baudenkmal

Bad Sooden-Allendorf, Rosenstraße 5

Der 1838 erbaute, zweigeschossige, verputzte Fachwerkbau in sieben Achsen über einem hohen Sandsteinsockel beherbergte bis zur Aufgabe der Salzgewinnung im Jahr 1906 den Sitz der Bergwerksverwaltung. Die Gebäudeachsen werden durch hohe, von Segmentbögen geschlossene Fenster artikuliert, die Geschosshöhe wird durch ein Gesims angedeutet.

Rosenstraße 5 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Rosenstraße 5, Bad Sooden-Allendorf (Sooden), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)