Archivale
Rezensionen - Berliner Bühnen - Theater am Nollendorfplatz
Enthält u.a.: "Boccaccio" von Franz von Suppé, 1941.- "Die deutsche Schule im Ausland".- "Frühling in Heidelberg", 1932.- "Gasparone" mit Michael Bohnen, Leo Slezak.- "Die Geliebte seiner Hoheit", 1924 mit Fritzi Massary.- "Die hellblauen Schwestern" von Eduard Künneke.- "Liebeszauber".- "Opernball".- "Die Perlen der Kleopatra" von Oscar Straus mit Fritzi Massary.- "Der Staatskanzler", 1932.- "Tatjana", 1936.
- Archivaliensignatur
-
A Rep. 167 Nr. 7733
- Alt-/Vorsignatur
-
A Rep. 167 Nr. 5760 Karton 529
- Kontext
-
A Rep. 167 Königliche Schauspiele/Preußische Staatstheater >> 15. Dramaturgie >> 15.02. Zeitungsausschnitte >> 15.02.04. Berliner Bühnen
- Bestand
-
A Rep. 167 Königliche Schauspiele/Preußische Staatstheater
- Indexbegriff Sache
-
Boccaccio
Deutsche Schule im Ausland, Die
Frühling in Heidelberg
Gasparone
Geliebte seiner Hoheit, Die
Hellblauen Schwestern, Die
Liebeszauber
Opernball
Perlen der Kleopatra, Die
Staatskanzler, Der
Tatjana
Theater am Nollendorfplatz
- Indexbegriff Person
-
Bohnen, Michael
Künneke, Eduard
Massary, Fritzi
Slezak, Leo
Straus, Oscar
- Laufzeit
-
[(1703) 1850 - 1945 (1960)]
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- [(1703) 1850 - 1945 (1960)]