Archivale
Rezensionen - Berliner Bühnen - Rose-Theater
Darin: Heft "Roses im Berliner Osten".
Enthält u.a.: Allgemeines (10 Jahre nach dem Brand 1945, Garderobenfrau bei Roses, Bunte Morgenstunde, Geschichte des Theaters, 40 Jahre Rose-Theater, Was aus den Roses geworden ist, Brigittentag im Rose-Theater, Vorbild deutschen Volkstheaters).- "Die alten Junggesellen", 1938.- "Die andere Seite", 1930.- "Die Anna aus der Storchengasse", 1941.- "Ariela".- "Ärzte im Kampf", 1932.- "Axel an der Himmelspforte", 1941.- "Bettinas Verlobung", 1942.- "Der Biberpelz", 1937.- "Böhmische Musikanten", 1932.- "Deutschland über alles", 1914.- "Don Gil mit den grünen Hosen", 1943.- "Drei alte Schachteln", 1937.- "Einer von unsere Leut'", 1927.- "Eine leichte Person", 1943.- "Die eiserne Jungfrau".- "Die Entscheidung der Lissa Hart".- "Es gibt nur ein Berlin", 1961.- "Familie Selicke", 1934.- "Faust".- "Die Frau, die jeder sucht", 1932.- "Freie Bahn dem Tüchtigen", 1933.- "Der Freigeist", 1944.- "Freut euch des Lebens".- "Frühling im Wiener Wald", 1937.- "Fuhrmann Henschel", 1935.- Gartenfest.- "Gasparone", "Die Geschwister", 1930.- "Das goldene Kalb", 1944.- "Götter unter sich", 1928.- "Die Grille", 1934.- "Hans Huckebein", 1928.- "Der Hasenfellhändler".- "Der Hauptmann von Köpenick", 1923.- "Heimat", 1928.- "Der Herr Hofrat Geiger", 1944.- "Herzdame" - "Frühlingsluft", 1932.- "Hoheit tanzt".- "Hurra - ein Junge", 1933.- "In einem kühlen Grunde".- "Der Kaufmann von Venedig", 1942.- "Klein-Däumling", 1935.- "Komtesse Guckerl", 1941.- "Das Konzert", 1939.- "Der Leibkutscher des Fridericus Rex", 1937.- "Liselotte von der Pfalz", 1941.- "Marielu".- "Marietta", 1936.- "Meiseken", 1935.- "Das Milchmädchen von Schöneberg", 1934.- "Minna von Barnhelm", 1935.- "Der müde Theodor", 1934.- "Musikantenmädels", 1928.- "Nanon", 1936.- "Napoleon der Kleine", 1933.- "Narziß", 1940.- "Nur du", 1934.- "Der Obersteiger", 1929.- "Orpheus in der Unterwelt", 1927.- "Des Pastors Rieke", 1944.- "Pech-Schulze", 1928.- "Peter Brauer", 1942.- "Der Pfarrer von Kirchfeld", 1928.- "Preziosa", 1926.- "Die Puppe".- "Pygmalion", 1941.- "Die Ratten", 1936.- "Rosenfest", 1930.- "Die schlaue Susanne", 1939.- "Schlichtes Mädchen gesucht", 1942.- "Schneider Wibbel", 1937.- "Die schwäbische Nachtigall", 1934.- "Die Stützen der Gesellschaft", 1943.- "Das süße Mädel".- "Die tolle Komtess", 1934.- "Verliebte Leute", 1930.- "Der Vetter aus Dingsda".- "Ein Volksfeind", 1933.- "Vor Sonnenaufgang", 1937.- "Der wahre Jakob", 1931.- "Wieselchen", 1943.- "Winzerfest".- "Wo die Lerche singt", 1937.- "Der Zigeunerbaron", 1932.- "Zwangseinquartierung".
- Reference number
-
A Rep. 167 Nr. 7735
- Former reference number
-
A Rep. 167 Nr. 5762 Karton 531
- Context
-
A Rep. 167 Königliche Schauspiele/Preußische Staatstheater >> 15. Dramaturgie >> 15.02. Zeitungsausschnitte >> 15.02.04. Berliner Bühnen
- Holding
-
A Rep. 167 Königliche Schauspiele/Preußische Staatstheater
- Indexbegriff subject
-
Alten Junggesellen, Die
Andere Seite, Die
Anna aus der Storchengasse, Die
Ariela
Ärzte im Kampf
Axel an der Himmelspforte
Bettinas Verlobung
Biberpelz, Der
Böhmische Musikanten
Des Pastors Rieke
Deutschland über alles
Don Gil mit den grünen Hosen
Drei alte Schachteln
Ein Volksfeind
Eine leichte Person
Einer von unsere Leut'
Eiserne Jungfrau, Die
Entscheidung der Lissa Hart, Die
Es gibt nur ein Berlin
Familie Selicke
Faust
Frau, die jeder sucht, Die
Freie Bahn dem Tüchtigen
Freigeist, Der
Freut euch des Lebens
Frühling im Wiener Wald
Frühlingsluft
Fuhrmann Henschel
Gasparone
Geschwister, Die
Goldene Kalb, Das
Götter unter sich
Grille, Die
Hans Huckebein
Hasenfellhändler, Der
Hauptmann von Köpenick, Der
Heimat
Herr Hofrat Geiger, Der
Herzdame
Hoheit tanzt
Hurra - ein Junge
In einem kühlen Grunde
Kaufmann von Venedig, Der
Klein-Däumling
Komtesse Guckerl
Konzert, Das
Leibkutscher des Fridericus Rex, Der
Liselotte von der Pfalz
Marielu
Marietta
Meiseken
Milchmädchen von Schöneberg, Das
Minna von Barnhelm
Müde Theodor, Der
Musikantenmädels
Nanon
Napoleon der Kleine
Narziß
Nur du
Obersteiger, Der
Orpheus in der Unterwelt
Pech-Schulze
Peter Brauer
Pfarrer von Kirchfeld, Der
Preziosa
Puppe, Die
Pygmalion
Ratten, Die
Rosenfest
Rose-Theater
Schlaue Susanne, Die
Schlichtes Mädchen gesucht
Schneider Wibbel
Schwäbische Nachtigall, Die
Stützen der Gesellschaft, Die
Süsse Mädel, Das
Tolle Komtess, Die
Verliebte Leute
Vetter aus Dingsda, Der
Vor Sonnenaufgang
Wahre Jakob, Der
Wieselchen
Winzerfest
Wo die Lerche singt
Zigeunerbaron, Der
Zwangseinquartierung
- Date of creation
-
[(1703) 1850 - 1945 (1960)]
- Other object pages
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
07.04.2025, 12:59 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- [(1703) 1850 - 1945 (1960)]