Bestand

Aufsatzstudie Ost (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Im Jahr 1991 fand die ”Aufsatzstudie-Ost“ unter der Leitung von Prof. Dr. Wilfried Hartmann und Prof. Dr. Hartmut Jonas statt. In dieser Studie wurden Aufsätze aus Schulen aus Ost-Berlin mit Aufsätzen aus der internationalen Aufsatzstudie der IEA (International Association for the Evaluation of Educational Achievement) verglichen. Betrachtet werden sollte u. a. die Abhängigkeit der Schreibleistung von sozialen und schulischen Voraussetzungen.

Die Unterlagen wurden 2013 dem Archiv übergeben.
Im Bestand befinden sich u. a. Schülerfragebögen und Aufsätze.
Der Bestand ist nicht erschlossen.

Literatur:
Hartmann, Wilfried; Jonas, Hartmut (Hrsg.): Deutschunterricht im Umbruch: die Aufsatzstudie Ost von 1991, In: Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; Nr. 23, Frankfurt am Main, 1996.
Müller, Astrid: Zum Zusammenhang von Vorwissen und Schreibleistung: Ergebnisse und Folgerungen aus der "Aufsatzstudie Ost" / Astrid Müller. Arbeitsstelle für Schreib-Lehr-Lernforschung, Institut für Didaktik der Sprachen am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg, In: Schriften zur Schreib-Lehr-Forschung Nr. 19, Hamburg 1996.

Bestandssignatur
AUFSATZ

Kontext
BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung - Archiv (Archivtektonik) >> C. Bestandszuwachs seit 1992 >> Pädagogische Vereine, Institutionen und Gesellschaften >> Sammlungen >> Verschiedenes

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
28.04.2025, 07:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)