Artikel

Informatisierung der Personalarbeit: Bestandsaufnahme und die Frage nach einer personalökonomischen Fundierung

Der Beitrag präsentiert einen Überblick über die Diffusion der Informationstechnologie in der betrieblichen Personalarbeit und die damit verbundenen Implikationen. Anschließend wird geprüft, inwieweit ökonomische Theorieansätze (Prinzipal-Agenten- Theorie, Transaktionskostentheorie) zu einer theoretischen Fundierung dieser Diskussion beitragen können. Im Ergebnis wird die These entwickelt, dass die Personalökonomie nicht in der Lage ist, die aktuell geforderte "unternehmerische Rolle" der Personalarbeit angemessen zu erfassen und daher auch die Informatisierung der Personalarbeit auf dieser Grundlage nur unzureichend analysiert und erklärt werden kann.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Zeitschrift für Personalforschung (ZfP) ; ISSN: 1862-0000 ; Volume: 19 ; Year: 2005 ; Issue: 3 ; Pages: 273-288 ; Mering: Rainer Hampp Verlag

Classification
Management
Subject
Informatization
Personnel/Human Resource Management
Principal Agent/Transaction Cost Theory

Event
Geistige Schöpfung
(who)
zu Knyphausen-Aufseß, Dodo
Schweizer, Lars
Event
Veröffentlichung
(who)
Rainer Hampp Verlag
(where)
Mering
(when)
2005

Handle
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • zu Knyphausen-Aufseß, Dodo
  • Schweizer, Lars
  • Rainer Hampp Verlag

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)