Ordensliteratur: Benediktiner

D. P. Udalrici Weis Benedictini Ursinensis Liber De Emendatione Intellectus Humani : In Duas Partes Digestus, Veram Operationum Omnium Intellectus Theoriam, Tum Earundem Directionem Solide Edisserens

Der Benediktiner-Pater Ulrich Weiß wurde am 1. November 1713 in Augsburg geboren und ist am 4. Juni 1763 in Irsee verstorben. Der vorliegende Band enthält sein Hauptwerk, in dem Weiß sich mit dem zentralen Anliegen der Aufklärung, der Aufwertung des menschlichen Verstandes, auseinandersetzt. Obwohl katholischer Theologe, beschäftigte sich Weiß mit der neuzeitlichen Erkenntnistheorie und erntete dafür von allen Seiten Zustimmung und Anerkennung. Der goldgeprägte Pergamenteinband der Ausgabe in der Staatlichen Bibliothek Neuburg aus dem 18. Jahrhundert ist violett bemalt und mit dem Wappen Bayerns verziert. Alle drei Kanten des Buchblocks sind mit Goldschnitt verziert. Auf der Innenseite des Vorderdeckels befindet sich ein Exlibris von Johann Josef Benno Wagenecker (1726–1789), Hofkaplan in München und Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften seit 1759, dem Jahr ihrer Gründung. Auf welchem Weg der Band in die Staatliche Bibliothek Neuburg gelangte, ist nicht bekannt – möglicherweise zusammen mit vier weiteren Dubletten aus der Münchner Hofbibliothek, der heutigen Bayerischen Staatsbibliothek. // Autor: Gerhard Robold // Datum: 2018

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

No copyright - Non-commercial use only

0
/
0

Alternative title
Liber De Emendatione Intellectus Humani
Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Ph.sp. 1083 d
VD18
VD18 15338223
Dimensions
4
Extent
[8] Bl., 879 S., [9] Bl.
Language
Latein
Notes
Enth. 2 Teile in 1 Bd.
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Typis Christiani Starck Kauffburani Prostat Apud Authorem. Anno MDCCXLVII.

Keyword
Erkenntnistheorie

Event
Veröffentlichung
(where)
[Kaufbeuren]
(who)
Autor
(when)
1747
Creator

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10044990-4
Last update
16.04.2025, 8:40 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Ordensliteratur: Benediktiner

Associated

Time of origin

  • 1747

Other Objects (12)