- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
ENessenthaler AB 3.62
- Maße
-
Höhe: 244 mm (Blatt)
Breite: 176 mm
- Material/Technik
-
Schabkunst
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Dicens, Pater si [...] fiat. Luca. XXII. 4 [?].; Jesus sprach: Vatter [...] dein Wille geschehe.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 16
Teil von: Leben Christi und Apostel, E. Nessenthaler, 24 Bll., H. 4-27
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Christus
Engel
Gebet
Gethsemane
Kelch
Landschaft
Ölberg
Passion
Soldat
ICONCLASS: die Agonie Christi; ein oder mehrere Engel erscheinen mit Kelch und/oder Kreuz, um ihn zu trösten
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1684-1724
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1684-1724