Druckgraphik

Christus segnend

Urheber*in: Nessenthaler, Elias; Nessenthaler, Elias / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
ENessenthaler AB 3.52
Maße
Höhe: 259 mm (Blatt)
Breite: 188 mm
Material/Technik
Schabkunst
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: I; E; H; O; V; AH; Jubilate Deo omnis [...] gloriam laudi ejus.; Jauchzet Gott alle [...] rühmet ihn herrlich.; Sapientia pulchrior sole [...] stellarum. I. Corinth XV. 41.; Die Weißheit gehet [...] habe[n] die Sterne.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. 6
Teil von: Leben Christi und Apostel, E. Nessenthaler, 24 Bll., H. 4-27

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Christus
Segen
Stern
ICONCLASS: Salvator Mundi, mit Segensgestus, eine Weltkugel in seiner Hand oder zu seinen Füßen
ICONCLASS: Band, Schriftrolle, Banderole (Ornament)
ICONCLASS: sechszackiger Stern (magische mathematische Figuren)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1684-1724

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1684-1724

Ähnliche Objekte (12)