Buch

Am Anfang war die Wut : Monika Hauser und Medica mondiale. Ein Frauenprojekt im Krieg

Bei der jungen Ärztin Monika Hauser stand am Anfang die Wut über die Untätigkeit der Welt angesichts der Massenvergewaltigungen von Frauen im Bosnienkrieg. Ihr gelang es viele Frauen in Westeuropa und Bosnien für ihre Idee zu mobilisieren, und so errichtete sie im April 1993 in der zentralbosnischen Stadt Zenica das multiethnische Therapiezentrum "Medica Zenica" zur Behandlung extrem traumatisierter Frauen. Die Autorin stützt ihre Darstellung auf Briefe, interne Berichte, Tagebuchaufzeichnungen, Reportagen, eigene Anschauung und auf die Berichte vieler Frauen einschließlich Monika Hauser.

Identifier
PO-622/1
ISBN
3-462-02641-0
Umfang
239

Erschienen in
Fischer, Erica. 1997. Am Anfang war die Wut : Monika Hauser und Medica mondiale. Ein Frauenprojekt im Krieg. Köln : Kiepenheuer & Witsch. S. 239. 3-462-02641-0

Thema
sexualisierte Gewalt
Gewalt gegen Frauen
Gewalt gegen Mädchen
Krieg
Medizin
Vergewaltigung
Ärztin
Gynäkologie
Frauenprojekt
Psychotherapie
Bezug (wo)
Bosnien-Herzegowina

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Fischer, Erica
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Kiepenheuer & Witsch
(wann)
1997

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Fischer, Erica
  • Kiepenheuer & Witsch

Entstanden

  • 1997

Ähnliche Objekte (12)