Telefon Analog

Fernsprecher W 48 von DeTeWe

Von 1948 bis Ende 1960 war der W 48 das schlichte, zuverlässige und preiswerte Standardtelefon der Deutschen Bundespost. Die Geräte wurden den Teilnehmern leihweise, gegen Gebühr, zur Verfügung gestellt. Reparaturen waren für den Kunden kostenneutral, so dass die Bundespost, schon aus eigenem Interesse, nur qualitativ gute und solide Geräte in den Verkehr brachte. Ende der 60er Jahre wurde der W 48 endgültig aus dem Verkehr gezogen und Ersetzt.

Fernsprecher W 48 | Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Kommunikationstechnik
Inventarnummer
RKF 2019 006
Maße
240 x 195 x 150 mm
Material/Technik
Schwarz - Bakelit (Pressstoff), Grundplatte Metall,
Inschrift/Beschriftung
DETEWE - Z52 - T - TVS

Bezug (was)
Fernsprecher
Telefon
Tischtelefon
Posttelefon

Ereignis
Herstellung
(wer)
DeTeWe (Deutsche Telefon Werke)
(wo)
Berlin
(wann)
1952
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Telefon Analog

Beteiligte

  • DeTeWe (Deutsche Telefon Werke)

Entstanden

  • 1952

Ähnliche Objekte (12)