Telefon Analog

Fernsprecher W 48 von TN mit Erdungstaste

W 48 mit Erdungstaste und geflochtener Schnur. Ab etwa 1950 produzierten fast alle westdeutschen Telefonhersteller den W 48 in Lizenz für die Deutsche Bundespost. Das Telefon wurde an die Teilnehmer nicht verkauft, sondern gegen eine Nutzungsgebühr verliehen. Die äußere Form und das technische Innenleben des W 48 blieb bis über Jahrzehnte nahezu unverändert. Anfänglich hatte das W 48 nur 22 kreisförmige Löcher in der Sprechkapsel. Um die Sprachqualität zu verbessern wurden die später auf 40 erweitert. Der Apparat wurde Anfangs mit einer baumwollumantelten oder geflochtenen Hörerschnur ausgeliefert.

Analoges Telefon W 48 mit Erdungstaste | Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Collection
Kommunikationstechnik
Inventory number
RKF 2019 009
Measurements
240 x 195 x 150 mm
Material/Technique
Schwarz - Bakelit (Pressstoff), Grundplatte Metall,

Subject (what)
Fernsprecher
Analoger Teilnehmerapparat
Posttelefon
Wählscheibe
Tischapparat

Event
Herstellung
(who)
(where)
Frankfurt am Main
(when)
1961
(description)
Hergestellt

Rights
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Last update
26.11.2024, 11:50 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Telefon Analog

Associated

Time of origin

  • 1961

Other Objects (12)