- Sammlung
-
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
- Weitere Nummer(n)
-
70700876 (Dokumentnummer)
- Material/Technik
-
Grisaille, Freskomalerei (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Der Morgen / Trinken
hat Teil: Der Abend / Rauchen
hat Teil: Die Nacht / Schlafen
hat Teil: Der Mittag / Essen
- Klassifikation
-
Deckenmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Wohnhaus
Amorette
Putto nicht angreifend
freundlich
neutral
Tätigkeit
Iconclass-Notation: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti, nicht-aggressive, freundliche oder neutrale Handlungen und Beziehungen
Haus Köppelmann
- Bezug (wo)
-
Lippstadt (Standort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Lippstadt, Haus Köppelmann: Damenzimmer, Decke, in den vier Ecken
- (wann)
-
1746/1755
- (Beschreibung)
-
Erschaffung des abgebildeten Werks
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zyklus
Entstanden
- 1746/1755