Druckgraphik

Mann, der fromm seine Pflicht erfüllt.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
24.1 Geom. 2° (22-1)
Maße
Höhe: 122 mm (Platte)
Breite: 207 mm
Höhe: 198 mm (Blatt)
Breite: 307 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Grata Deo pietas ... faisant sa vie.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. vol. LI, S. 232
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. Bd. LV, S.254, Nr. .071.1
Teil von: Der moralische Untergang des Klerus oder der Ursprung des Aufstandes und des Bildersturms, D. V. Coornhert, nach A. de Weert, 12.Bll., Bartsch 071

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Feuer
Frau
Mann
Tugend
Innenhof
Personifikation
Korb
Flechtwerk
Münze
Pietas
Frömmigkeit
ICONCLASS: Dorf
ICONCLASS: ein Mann zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt
ICONCLASS: Krankenbett
ICONCLASS: Kranke pflegen (aeger curatur) als eines der (sieben) Werke der Barmherzigkeit
ICONCLASS: Brot, Hostie
ICONCLASS: Dorfbewohner, Dörfler
ICONCLASS: Geben, Schenken
ICONCLASS: Gottesfurcht, pietas, timor Dei, als Teil der drei theologischen Tugenden
ICONCLASS: Handwerksarbeiten mit anderen pflanzlichen Materialien (BASKET-WEAVER)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1604

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1604

Ähnliche Objekte (12)