Bericht

Lohnentwicklung im Verarbeitenden Gewerbe: Wer profitiert vom deutschen Exportboom?

Deutschland ist weiterhin eine der führenden Exportnationen, auch nach der schweren Wirtschafts- und Finanzkrise 2008/2009 und dem damit verbundenen globalen Nachfrageeinbruch. Die seit Jahren zunehmende Globalisierung wird allerdings oft mit steigender Lohnspreizung und Arbeitsplatzverlusten in Verbindung gebracht. Dieser Kurzbericht untersucht die Lohnentwicklung im Verarbeitenden Gewerbe, einer Branche mit hohem Exportanteil. Der Fokus liegt dabei auf den Unterschieden zwischen exportierenden und nicht-exportierenden Betrieben.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: IAB-Kurzbericht ; No. 20/2012

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hauptmann, Andreas
Schmerer, Hans-Jörg
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
(wo)
Nürnberg
(wann)
2012

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Hauptmann, Andreas
  • Schmerer, Hans-Jörg
  • Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)