Bericht

Die Lohnentwicklung in den mittel- und osteuropäischen Mitgliedsländern der EU

Die Arbeitsmärkte in den mittel- und osteuropäischen Mitgliedsländern der EU (EU-MOE-8) haben sich seit der globalen Wirtschaftskrise von 2008-2009 deutlich verbessert. Die Arbeitslosenraten gingen kontinuierlich zurück, in erster Linie aufgrund rückläufiger demographischer Entwicklungen und massiver Auswanderung Richtung Westen, was eine Schrumpfung der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter zur Folge hatte. Trotzdem war das Lohnwachstum in den EU-MOE-8 noch bis vor kurzem eher verhalten, was dazu führte, dass die Lohnquote generell stabil blieb. Die sogenannte Phillips-Kurve, die einen negativen Zusammenhang zwischen Arbeitslosigkeit und Lohnwachstum darstellt, gilt also in diesem Zeitraum für die meisten EU-MOE-8 nicht – anders als etwa in Österreich oder Deutschland. Der Hauptgrund dafür ist die voranschreitende Flexibilisierung und Liberalisierung der Arbeitsmärkte der EU-MOE-Länder in den Jahren seit der Wirtschaftskrise. Vor allem die Lohnverhandlungsmechanismen wurden dezentralisiert, und der Grad der kollektivvertraglichen Abdeckung ging, zum Teil dramatisch, zurück. Dies hatte tendenziell eine Verschlechterung der Verhandlungsposition der ArbeitnehmerInnen zur Folge, wodurch die positiven Effekte der allgemeinen Verbesserung der Arbeitsmarktlage konterkariert wurden.

Alternative title
Wage developments in the Central and East European Member States of the EU
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: wiiw Forschungsbericht ; No. 12

Classification
Wirtschaft
Demographic Trends, Macroeconomic Effects, and Forecasts
Wage Level and Structure; Wage Differentials
Labor-Management Relations, Trade Unions, and Collective Bargaining: General
Subject
Löhne
Lohnquote
demographische Trends
Migration
Phillips-Kurve
Lohnfindungsmechanismen
wages
wage share
demographic trends
migration
Phillips curve
wage-setting mechanisms

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Astrov, Vasily
Holzner, Mario
Leitner, Sebastian
Mara, Isilda
Podkaminer, Leon
Rezai, Armon
Event
Veröffentlichung
(who)
The Vienna Institute for International Economic Studies (wiiw)
(where)
Vienna
(when)
2018

Handle
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Astrov, Vasily
  • Holzner, Mario
  • Leitner, Sebastian
  • Mara, Isilda
  • Podkaminer, Leon
  • Rezai, Armon
  • The Vienna Institute for International Economic Studies (wiiw)

Time of origin

  • 2018

Other Objects (12)