Altarflügel

Triptychon — Nebukadnezar und die drei Jünglinge im Feuerofen

Standort
Staatliche Kunsthalle (Karlsruhe), Karlsruhe, Regierungsbezirk, Baden-Württemberg, Deutschland
Inventarnummer
153
Maße
Höhe x Breite: 74 x 23,3 cm
Material/Technik
Eichenholz

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: nachdem der Ofen siebenmal vorgeheizt worden ist, werden die drei Hebräer gefesselt und in das Feuer geworfen; ihre Henker werden von den Flammen verschlungen
Beschreibung: zu seiner Verwunderung sieht König Nebukadnezzar vier Männer im Feuerofen, von denen in der Regel einer als Engel dargestellt ist; der König befiehlt ihnen, herauszukommen

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
um 1535

Letzte Aktualisierung
04.08.20252025, 07:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Altarflügel

Beteiligte

Entstanden

  • um 1535

Ähnliche Objekte (12)