Akten

2. Sitzung, 6. Wahlperiode

Enthält: 1. Niederschrift über die Sitzung des Kreistages vom 15. 10. 1964. 2. Bestimmung eines Kreistagsabgeordneten zur Unterzeichnung der Sitzungsniederschrift. 3. Einführung und Verpflichtung des in den Kreistag neu eingetretenen Abgeordneten Klemens Wegener, Siedlinghausen - Z -. 4. Aushändigung der Ernennungsurkunden an die stellv. Mitglieder des Kreisausschusses und Verpflichtung bzw. Vereidigung, soweit noch nicht geschehen. 5. Wahl zum Kreistag am 27. 9. 1964; hier: Beschlussfassung über die Gültigkeit der Wahl. 6. Wahlen: a) Wahl eines Nachfolgers als Mitglied bzw. als stellv. Mitglied folgender Ausschüsse an Stelle des verstorbenen Kreistagsabgeordneten Heinrich Morgenroth, Alme. aa) Rechnungsprüfungsausschuss (Mitgl.) bb) Jugendwohlfahrtsausschuss (Mitgl.) cc) Ausschuss für Angelegenheiten der zivilen Verteidigung (Mitgl.) dd) Schul- und Kulturausschuss (stellv. Mitglied) ee) Kreispolizeibeirat (stellv. Mitglied) b) Wahl eines weiteren parlamentarischen Mitgliedes in den Gesundheits- und Wohlfahrtsausschuss und Änderung der Bezeichnung des Gesundheits- und Wohlfahrtsausschusses in "Gesundheits- und Sozialausschuss". c) Wahl der Mitglieder des Kreisbeirates für Vertriebenen- und Flüchtlingsfragen; hier: Genehmigung des vom Kreisausschuss gem. § 34 Abs. 3 Satz 1 Landkreisordnung an Stelle des Kreistages gefassten Dringlichkeitsbeschlusses vom 8. Dezember 1964. d) Neuwahl der Beisitzer des Ausgleichsausschusses. e) Wahl eines Vertreters der Jagdgenossenschaft für den Jagdbeirat bei der unteren Jagdbehörde. f) Wahl des Mitgliedes und des Stellvertreters für die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Verwaltungs- und Sparkassenschule Hellweg-Sauerland in Soest. g) Aufstellung einer Vorschlagsliste für die Wahl von ehrenamtlichen Verwaltungsrichtern für das Verwaltungsgericht in Arnsberg. h) Neuwahl des Schiedsmanns für den Schiedsmannsbezirk Bontkirohen, umfassend die Gemeinden Bontkirchen und Hoppecke. 7. Erhöhung der Regelsätze nach 5 22 des Bundessozialhilfegesetzes vom 30. 6. 1964 hier: Genehmigung des gem. § 34 Abs. 3 Satz 2 Landkreisordnung vom Landrat und dem Kreisausschussmitglied Hillebrand an 15.12. 1964 gefassten Dringlichkeitsbeschlusses. 8. Verwaltungsgebührenordnung des Landkreises Brilon. 9. Genehmigung über- und außerplanmäßiger Ausgaben. 10. Entlastungserteilung für die Organe der Kreissparkasse Brilon und Verwendung der Überschüsse für das Jahr 1963. 11. Stellenplan der Kreissparkasse Brilon für das Rechnungsjahr 1965. 12. Bezeichnung der Berufs- und Berufsfachschulen des Landkreises Brilon ab 1. 4. 1965; hier: Genehmigung des vom Kreisausschuss gem. § 34 Abs. Landkreisordnung an Stelle des Kreistages gefassten Dringlichkeitsbeschlusses vom 8. 12. 1964. 13. Erweiterung des Berufsschulgebäudes im Schulort Bigge/Olsberg; Erläuterung der Planung durch den Architekten Kniekenberg, Belecke. 14. Aufnahme eines Darlehns bei der Westfälischen Landesbausparkasse in Münster für den Neubau des Kreishauses. 15. Haushaltssatzung des Landkreises Brilon für das Rechnungsjahr 1965: a Haushaltsplan b Stellenplan 16. Nichtöffentliche Sitzung Personalangelegenheiten: a) Personalangelegenheiten, die mit dem Stellenplan in Verbindung stehen. b) Endgültige Anstellung des Kreismedizinalrats z. A. Dr. Schumacher zum Beamten auf Lebenszeit. c) Antrag des Kreiskulturbaumeisters Wilhelm Bröcher auf Versetzung in den Ruhestand. d) Entlassung des Kreisbaurats z. A. Theodor Hansbuer. e) Besetzung der Kreisoberbauratsstelle. f) Besetzung der Direktorstelle der Berufs- und Berufsfachschulen I des Landkreises Brilon in Bigge/Olsberg Gewerbliche, hauswirtschaftliche und landwirtschaftliche Berufsschule, Haushaltungsschule und Gewerbeschule hier: Genehmigung des vom Kreisausschuss am 08. 12. 1964 gem. § 34 Abs. 5 Landkreisordnung an Stelle des Kreistages gefassten Dringlichkeitsbeschlusses. g) Besetzung der Direktorstelle der Berufs- und Berufsfachschulen II in Brilon Kaufmännische Berufs- und Handelsschule hier: Genehmigung des vom Kreisaueschuss am 27. 11. 1964 gem. § 34 Abs. 3 Landkreisordnung an Stelle des Kreistages gefassten Dringlichkeitsbeschlusses. h) Antrag der Kreissekretärin Hildegunde Stuhldreher auf Entlassung aus dem Beamtenverhältnis. i) Übernahme des Kreisangestellten Werner Albaum in den Vorbereitungsdienst des mittleren Dienstes. k) Besetzung der beim Hauptamt neugeschaffenen Kreisoberinspektorstelle durch den Verwaltungsinspektor Friedrich Droste, Elpe.

Archivalientitel
Kreistag und Ausschüsse

Kontext
Kreistag und Ausschüsse >> Kreistag und Ausschüsse
Bestand
KrBRI 001 Kreistag und Ausschüsse Kreistag und Ausschüsse

Laufzeit
26.01.1965

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv des Hochsauerlandkreis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 26.01.1965

Ähnliche Objekte (12)