Bilder
Mosel und Trier
Bildinhalt:
- oben in einem Halbbogen Ansichten aus dem Moselgebiet von: Beilstein, Trarbach, Bernkastel, Cochem, Bischofstein (jeweils mit Wappen); darin die Ruine der Marienburg mit Mosellauf im Hintergrund;
- unten Ansichten aus Trier: Porta Nigra; Amphitheater (mit Stadt im Hintergrund); Römische Bäder; dazwischen Dom-Kirche, Basilika und Liebfrauenkirche;
- dazwischen: Kleinformatige Abbildungen von Kurfürst Balduin, Kardinal Cusanes, Abt Trithemus und Sanct Castor;
- Text oben rechts und links: "Salve amnis laudate acris laudate colonis, Dignata imperio debent cui moenia belgae, Annis odoriferio vitea confite baccho, Confite cramineas amnis viridissime ripas, Naviger, ut pelagus, devexas pronus in undas, Ut Fluvius, vitreque lacus imitate profundo."
- Archivalientitel
-
Der Rhein von den Quellen bis zum Meere. Bilder von Kaspar Scheuren.
- Signatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-B Rhein 1, 18
- Maße
-
Blattgröße: 53,6 x 73,7 cm (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Art der Vorlage: Lithografie, farbig
- Kontext
-
Ansichten von Orten und Landschaften >> Sammelwerke >> Rhein, Neckar, Mosel >> Der Rhein von den Quellen bis zum Meere. Bilder von Kaspar Scheuren.
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-B Ansichten von Orten und Landschaften
- Indexbegriff Ort
-
Beilstein COC
Bernkastel-Kues WIL
Cochem COC
Trarbach : Traben-Trarbach WIL
Zell (Mosel) COC; Marienburg
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Angefertigt von Caspar Scheuren (1810-1887); Chrom. Lithografie von Th. Protz. Druck und Verlag der Artistischen Anstalt von Moritz Schauenburg, Lahr.
- Laufzeit
-
1880-1883
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:00 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotos
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Angefertigt von Caspar Scheuren (1810-1887); Chrom. Lithografie von Th. Protz. Druck und Verlag der Artistischen Anstalt von Moritz Schauenburg, Lahr.
Entstanden
- 1880-1883