Druckgraphik

Mohamed Ali, Pacha, Vice Roi d’Egypte

Alternativer Titel
Mohamed Ali, Pascha, Vizekönig von Ägypten (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
2022/2903
Maße
Darstellung: 178 x 164 mm
Blatt: 324 x 249 mm
Material/Technik
Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Loeillot d’aprés H Vernet. (links unterhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: Mohamed Ali, Pacha, Vice Roi d’Egypte. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Copie Copie nach H. Vernet (unten links unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: I. lith. de Delpech. (rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)

Verwandtes Objekt und Literatur
Kopie von: 2022/3099, Horace Vernet (30.6.1789 - 17.1.1863)/ nach: Auguste de Forbin (19.8.1777 - 23.2.1841)/ François Séraphin Delpech (1778 - 1825), Mohamed Ali, pacha, vice-roi d’Egypte/ Mohamed Ali, Pascha, Vizekönig von Ägypten, Herstellung der Druckplatte: 1818
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) XII.214.5 Kopie I (von I); Sanchez 2016.76.29 copie I (von I); Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) IX.187.10 I (von I)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
historische Person (MUḤAMMAD ʿALĪ BĀŠĀ) - Porträt einer historischen Person (MUḤAMMAD ʿALĪ BĀŠĀ) (MUḤAMMAD ʿALĪ BĀŠĀ) (+ ganzfiguriges Porträt)
auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in)
erwachsener Mann (+ Dreiviertelprofil)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Karl Loeillot-Hartwig (*1798 - † 1850), Lithograph
(wann)
1818-1825
Ereignis
Entwurf
(wann)
Oktober 1818
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Paris
(wann)
Oktober 1825
Ereignis
Herstellung des Exemplars
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
2022 nachinventarisiert

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1818-1825
  • Oktober 1818
  • Oktober 1825

Ähnliche Objekte (12)