Akten
Supplicationis Auseinandersetzung um Zinszahlung aus dem Lizent
Kläger: (2) Gläubiger des königlichen Lizent
Beklagter: N N Jensen, Lizentinspektor zu Wismar
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Carl Daniel Schlaff (A)
Fallbeschreibung: Kl. beschweren sich, daß die Wismarer Lizentkammer bis 1734 ihre Zinsen pünktlich bezahlt hat, seitdem aber säumig geworden ist. Als Kl. erfahren haben, daß die Angestellten des Konsistoriums kürzlich ihren Lohn aus dem Lizent erhalten hätten, beschweren sie sich darüber, da eine kgl. Resolution von 1722 ausdrücklich festlegt, daß aus den Einnahmen zuerst die Zinsen, dann die Löhne und schließlich die Abzahlung des Kapitals bestritten werden sollen. Kl. bitten das Tribunal, den Bekl. anzuweisen, sich künftig nach der kgl. Resolution zu richten. Die Antwort des Tribunals erhellt nicht, da ein Protokoll vom 19.06.1736, auf das verwiesen wird, nicht überliefert ist.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1736
Prozessbeilagen: (7) Auszug aus der kgl. Resolution vom 07.07.1722; Schreiben der königlichen Kommission vom 22.03.1726; Anweisung für den Lizentinspektor Horney vom 06.09.1725
- Archivaliensignatur
-
(1) 1936
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar L 69 (W L 2 n. 69)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 12. 1. Kläger L
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
(1722-1726) 16.06.1736-19.06.1736
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:01 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- (1722-1726) 16.06.1736-19.06.1736