Aufsatzsammlung

Otto Karrer : Fundamente und Praxis der Ökumene gestern und heute

Der katholische Theologe Otto Karrer (188-1976) ist ein Pionier der ökumenischen Theologie. Hier werden erstmals Texte aus dem Privatnachlass veröffentlicht. Im Geiste Otto Karrers äußern sich profilierte Autoren zu zentralen Fragen der Ökumene in Kirche und Theologie. Die Texte Otto Karrers zu Fragen der Ökumene und des interreligiösen Dialogs verstehen sich als literarische Zeugnisse der ökumenischen Theologie.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783875544039
387554403X
Maße
19 cm
Umfang
130 S.
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Schriften / Universität Luzern ; Bd. 1

Klassifikation
Theologie, Christentum
Schlagwort
Katholische Kirche
Ökumenische Theologie
Katholische Theologie
Ökumenische Bewegung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
[Berlin]
(wer)
Morus
(wann)
2004
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatzsammlung

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)