Buchmalerei

Isaaks Opferung

Abraham steht mit erhobenem Schwert hinter seinem Sohn Isaak, der auf Holzscheiten auf dem Altar kniet. Ein von links schwebender Engel greift nach Abrahams erhobenem Arm und hält ihn auf. Im Hintergrund wird der Widder gezeigt, der sich mit den Hörnern an einem Baum aufgehängt hat. 71 C 13 13 11 als Abraham die Hand erhebt, um Isaak zu töten, hält ihn ein Engel zurück & 71 C 13 14 1 der Opferwidder (Isaakopfer) : 25 F (+53 7) ein hängendes Tier & 31 D 11 22 1 Junge (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend) (+2) Rückansicht (+54) knien (+71) eine Person & 31 A 27 63 in der Luft schweben (+4) Dreiviertelprofil (+56) liegen (+71) eine Person (+91 62) retten (+93 4) jemanden oder etwas erreichen, etwas zu fassen bekommen, berühren & 31 A 231 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+71) eine Person (+92 25) töten (+93 3) etwas halten & 31 A 25 41 jemanden am Arm packen & 31 A 25 45 jemanden an der Schulter packen & 31 A 25 11 erhobene Arme & 11 Q 71 41 13 Altar mit Aufsatz (Retabel) & 11 Q 71 42 2 Antependium, Altardecke (Frontale) & 11 Q 71 44 1 Kelch & 41 B 12 (FAGGOT) (Ver-)Brennen als Prozeß: Holzscheite, Holzbündel & 11 Q 71 46 7 (DALMATIC) andere liturgische Gewänder (mit NAMEN), Dalmatika & 11 Q 71 46 7 (PALLIUM) andere liturgische Gewänder (mit NAMEN), Pallium & 41 D 22 3 (TUNIC) Kleidung für den Oberkörper (mit NAMEN), Hemdgewand & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund & 41 D 23 1 Hosen, Hosenboden & 41 D 26 53 Saum, Band, Borte & 45 C 13 (FALCHION) Hieb- und Stichwaffen (mit NAMEN), Krummschwert & 45 C 23 1 Scheide (für Schwert, Degen oder Messer) & 48 A 98 56 Ornamente, die von architektonischen Details abgeleitet sind : 48 C 16 8 (CROP) andere architektonische Details (mit NAMEN), Kreuzblume & 48 A 98 56 Ornamente, die von architektonischen Details abgeleitet sind : 48 C 16 8 (PINNACLE) andere architektonische Details (mit NAMEN), Fiale & 48 A 98 56 Ornamente, die von architektonischen Details abgeleitet sind : 48 C 16 8 (CROCKET) andere architektonische Details (mit NAMEN), Krabbe & 48 A 98 56 Ornamente, die von architektonischen Details abgeleitet sind : 48 C 16 8 (OGEE ARCH) andere architektonische Details (mit NAMEN), Eselsrücken & 25 G 3 Bäume

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Alternative title
Bibel AT, deutsch (Titelzusatz)
Location
Universitätsbibliothek Heidelberg
Collection
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventory number
Cod. Pal. germ. 16, Bl. 031r
Measurements
17 x 18
Material/Technique
Feder & koloriert

Related object and literature

Subject (what)
Bibel. Altes Testament

Event
Herstellung
(who)
Henfflin, Ludwig
Henfflin-Werkstatt
(where)
Stuttgart
(when)
1477
Event
Provenienz
(description)
Bibliotheca Palatina

Last update
05.03.2025, 4:23 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchmalerei

Associated

Time of origin

  • 1477

Other Objects (12)