Archivale

Belgische Zivilgefangene und freiwillige Arbeiter

Enthält u. a.: Freilassung der Garde civique, Beurlaubung; Reisebeschränkung; Erleichterungen des diplomatischen Verkehrs in Belgien; Überwachung von Zivilpersonen durch die Meldeämter; Bestimmungen zum Aufenthalt weiblicher Angehöriger im Bereich des Generalgouvernements; Unterbringung arbeitsscheuer Belgier in Deutschland; Anwerbung von belgischen Flüchtlingen, Handwerkern, Arbeitern und Landarbeitern; Anweisung über die Erteilung von Auskünften über feindliche Kriegs- und Zivilgefangene; Übersiedelung von Belgiern nach Deutschland; Verfügung über Pockenimpfung belgischer Arbeiter; Legitimationskarten für belgische und polnische Arbeiter; Benachrichtigung über die Ankunft deutscher Flüchtlinge aus Flandern in Deutschland; Übersetzungen von belgischen Tagesbefehlen der Armee; Aufstellung der zum Generalgouvernement in Belgien gehörenden Gebiete; Amtliche Mitteilungen und Nachrichten der Abteilung für Waffen, Feldgerät und Kriegsangelegenheiten (Weka-Blatt Nr. 18 vom 31. Dezember 1917)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Bü 866
Alt-/Vorsignatur
Vorsignaturen: 118 gen.; IIe 3,111
Umfang
1 Fasz.

Kontext
Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando >> 6. Abwehr- und Sicherheitsabteilung (IIe) >> 6.3 Ausländer (IIe 3, Ib) >> 6.3.2 Ausländische Zivilgefangene
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando

Indexbegriff Ort
Belgien [B]; Generalgouvernement
Deutschland [D]
Flandern [B]

Laufzeit
November 1914 - April 1918

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • November 1914 - April 1918

Ähnliche Objekte (12)