Reitsattel

Reitsattel

Reitsattel mit Silberblech beschlagen, für Männer. Holzgestell aus vier Teilen, mit Lederriemchen verbunden, Widerrist ausgespart. Über den Seitenteilen zwischen den beiden Sattelbögen aufgebundene Rundhölzer. Rechts u. links je 3 Bauchgurtriemen mit Schnalllöchern, am oberen Ende eingeschlitzt u. über Ösen von Eisenkrampen gelegt u. mit durchzogenen Lederriemchen gesichert. Die Gurtriemen können mit drei kurzen, beidseitig mit schwarz lackierten eisernen Dornschnallen versehenen Lederiemen verbunden werden. Die Steigbügelriemen sind rechts u. links des vorderen Sattelbogens an geschwungenen Eisenringen, die durch Ösen von Eisenkrampen laufen, befestigt. An der Außenseite sind die Steigbügelriemen mit schwarzem Sammtband eingefaßt. Am Vorderteil des vorderen Sattelbogens befindet sich ein ornamentierter Haken aus Messing mit einer Öse an der Unterseite. Der vordere Sattelbogen ist mit Silberblech beschlagen, das Ranken- und Blütenornamente aufweist, links und rechts unten Inschriften in kyrillischen Buchstaben mit der Jahreszahl 1887, in der Mitte ein Löwe mit Kreuzzeichen auf dem Haupt und ein Einhorn, die sich an eine Pflanze (mit Frucht (?) lehnen. Prall gefülltes Sattelkissen aus Leder, mit angenähten Lederriemchen am Gestell befestigt, vorne und an den Seiten je einmal, hinten dreimal an Messingringen in Ösen von Eisenkrampen, die von ornamentierten Messingscheiben umgeben sind. An den hinteren Seitenauflagen je 1 Öse von Eisenkrampen. (Quelle: Karteikarte der Slg. Ost- und Nordasien des Ethnologischen Museum SMB-PK).

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I A 3978
Maße
Objektmaß: L: 54 cm
Objektmaß: H: 27 cm
Objektmaß: B: 32 cm
Material/Technik
Holz; Leder; Silber; Eisen; Messing; Samt

Verwandtes Objekt und Literatur

Ereignis
Herstellung
(wer)
Jakuten (jakut. Сахалар Sachalar; russ. Якуты Jakuty) (Herstellende Ethnie)
(wo)
Sibirien
(wann)
dat. 1887
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Friederike Alexander (1923), Veräußerung
Viktor N. Wassiljew (В.Н. Васильев) (1929), Sammler*in

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
06.08.2025, 00:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Reitsattel

Beteiligte

  • Jakuten (jakut. Сахалар Sachalar; russ. Якуты Jakuty) (Herstellende Ethnie)
  • Friederike Alexander (1923), Veräußerung
  • Viktor N. Wassiljew (В.Н. Васильев) (1929), Sammler*in

Entstanden

  • dat. 1887

Ähnliche Objekte (12)