Fibel
Scheibenfibel
Scheibenfibel, kreuzförmig, Kreuzenden als Scheiben, in der Kreuzmitte und an den Kreuzenden je 1 Kegel, Oberseite im Flachrelief gestaltet, Linien-, Bogen- und Kreismotive, auf der Rückseite Nadelhalter und Nadelscharnier mit Resten der eisernen Nadel, im 90-Grad -Winkel dazu eine Öse, flach erhabene Mittelgrate der Kreuzbalken . Erhaltung: Bronzepatina, Oberfläche beschädigt, Nadel fehlt, korridierte Eisenreste auf der Rückseite, beschädigt. Objektgeschichte: unbekannt. Kontext: unbekannt
- Standort
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Sammlung
-
Prussia-Sammlung
- Inventarnummer
-
PM Pr 4335
- Maße
-
Durchmesser: 6 cm
Dicke: 0,6 cm
Gewicht: 32 g
- Material/Technik
-
Buntmetall
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
unbekannt: Ostpreussen, Prov. / (Varia) / (Varia) / Ostpreussen, Prov. / Preussen, Kgr. / Deutsches Reich
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
9. Jh. - 12. Jh.
- Rechteinformation
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Museum für Vor- und Frühgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fibel
Entstanden
- 9. Jh. - 12. Jh.