Arbeitspapier | Working paper
Charitable giving and nonbinding contribution-level suggestions: evidence from a field experiment
Karitative Organisationen suggerieren oft den Spendern eine bestimmte Beitragshöhe. Allerdings wissen wir wenig über die Wirkung solcher Empfehlungen. Es gibt wenig Literatur zu dem Thema und die Aussagen sind auch nicht immer konsistent. Wir untersuchen die Wirkung einer Spendenempfehlung in dem Kontext mittlerer Spenden, die in der Praxis relevanter sind als die Kleinspenden, die im Zentrum bisheriger Literatur lagen. In unserem randomisierten Feldexperiment haben Opernbesucher Anfragebriefe erhalten mit einer Bitte das Sozialprojekt der Oper für Kinder und Jugendliche zu fördern. Die drei unterschiedliche Treatments waren: keine Empfehlung, eine Empfehlung von 100 sowie 200 Euro. Der empfohlene Beitrag wurde so gewählt, dass er über dem aus ähnlichen Kampagnen bekanntem Durschnitt bzw. Median lag. Die Ergebnisse zeigen, dass die Empfehlungen die Verteilung der Spenden stark beeinflussen. Die durchschnittliche positive Spende ist höher mit Empfehlung. Der Anstieg ist größer, wenn 200 Euro suggeriert werden. Andererseits wird seltener gespendet im Fall einer Empfehlung. Die Spendeneinnahmen aus der Kampagne steigen insgesamt mit der Empfehlung, allerdings nicht signifikant. Die Teilnehmer erhielten eine weitere Spendenanfrage ohne Empfehlung ein Jahr später. Es zeigt sich, dass die Empfehlungen auch eine Langzeitwirkung auf die Entscheidung bezüglich der Spendenhöhe haben. (Autorenreferat)
- Extent
-
Seite(n): 16
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Markt und Entscheidung, Abteilung Ökonomik des Wandels (SP II 2013-304)
- Subject
-
Psychologie
Soziologie, Anthropologie
Sozialpsychologie
Wirtschaftssoziologie
Feldforschung
Wohlfahrt
Spende
Verteilung
Verhalten
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Adena, Maja
Huck, Steffen
Rasul, Imran
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
- (where)
-
Deutschland, Berlin
- (when)
-
2013
- Handle
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Adena, Maja
- Huck, Steffen
- Rasul, Imran
- Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
Time of origin
- 2013