- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0576786z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
250 x 170 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Öl & Holz (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Spinelli, Jader, La Parrocchiale di Pomarance, Pomarance 2002, S. 81-83
- Klassifikation
-
Tafelmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Maria (Jungfrau)
Christuskind
geben
Rosenkranz
knien
die Jungfrau Maria (oder das Christuskind in ihrem Schoß) überreicht dem heiligen Dominikus, der vor ihr kniet, einen Rosenkranz (in der Regel im Beisein der heiligen Katharina von Siena) (ICONCLASS)
kniende Figur (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Pomarance (Standort)
San Giovanni Battista & Chiesa Parrocchiale & Pieve (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
2003
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1572-1573
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altarbild
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Circignani, Nicolò (Maler)
Entstanden
- 2003
- 1572-1573