Hochschulschrift
Disputatio inauguralis juridica praeceptum de non alienando extra familiam proponens
- Weitere Titel
-
Disputatio inauguralis iuridica praeceptum de non alienando extra familiam proponens
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 759#Beibd.1
- VD17
-
VD17 12:151738Y
- Umfang
-
52 S.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
VD17-Nummer 2019 maschinell ergänzt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Altdorffi[i]
- (wer)
-
Schönnerstädt
- (wann)
-
1676
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10665178-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:42 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Francke, David Balthasar
- Schönnerstädt, Johann Heinrich
- Schönnerstädt
Entstanden
- 1676
Ähnliche Objekte (12)

Das seelige Absterben Des Wohl-Edlen/ Gestrengen und Mann-Vesten/ Herrn Joh. Christoff Dietherrn/ Weiland wolverdienten Nürnberg. Hauptmanns zu Altdorff/ hat zu Bezeugung schuldigen Mitleidens gegen das Dietherrische Geschlecht/ und dessen andre Anverwandte/ Am Tage der Beerdigung/ Nemlich am 7. Nov. des 1669. Jahres/ also besingen wollen Ihr. Exc. H. Prof. Dürrens Tischgesellschafft
![Trauer-Ode welche auf des frühzeitige/ doch seelige Ableiben/ Der Wohl-Edlen/ und Viel-Ehrn-Tugendreichen Matronen/ Maria Magdalena Hoffmännin/ einer gebornen Frauenburgerin/ Des ... Hr. Mauritius Hoffman[n] Medic. Doct. ... Hertzgeliebten Ehegemahls : Als dieselbe dieses Zeitliche/ mit aller Bekandten höchsten Betrübnus/ verlassen; Klagend abgesungen/ von der in Altdorffischer Oeconomiâ gesamten Tischgenossenschaft](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/8102b6f4-c582-451b-b57a-82c9c5c650e8/full/!306,450/0/default.jpg)