Archivale
Gedruckte Gelegenheitsgedichte
Enthält: 1. Huldigung Herzog Karls in Tübingen, 1744; - 2. Einzug Herzog Karls in Stuttgart aus Anlaß der Vermählung mit Friederike von Brandenburg, 1748; - 3. Heirat Georg Köhlers mit Eleonore Louise Streng, 1752; - 4. Heirat Hochstetter - Stockmajer, 1756; - 5. Ehrengedächtnis des Ewald Christian von Kleist, 1760; - 6.-11. Geburtstage des Philipp Heinrich Weissensee, 1750-1766; - 12. Heirat Seckendorff - Jungkenn, geb. Pfeil, 1770; - 13. Ungenannte Heirat, 1773; - 14. Heirat Wilder - Knopf, 1783; - 15. Heirat Jonckheim (Jungkenn) - Pfeil, o.D.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 20 I Bü 516
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Gutsarchiv Unterdeufstetten: Pfeil'sches Fideikommissarchiv >> 6. LITERARISCHES WIRKEN >> 6.3 Gelegenheitsgedichte Dritter
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 20 I Gutsarchiv Unterdeufstetten: Pfeil'sches Fideikommissarchiv
- Indexbegriff Person
-
Brandenburg; Friederike von
Hochstetter
Jonckheim (Jungkenn)
Jungkenn, geb. Pfeil
Karl; Herzog von Württemberg
Kleist; Ewald Christian von
Knopf
Pfeil; Freiherr von
Seckendorff; von
Stockmajer
Streng; Eleonore Louise
Weissensee; Philipp Heinrich
Wilder
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart S
Tübingen TÜ
- Laufzeit
-
1744-1783
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:03 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1744-1783