Bilderbogen
Kloster Visoki Dečani oder Ipek?
Hochformat. Diese Abbildung stellt die königliche, patriarchalische, serbische Lawra (Klosterkirche) von Ipeksh dar, in welcher die nicht verwesten Reliquien der hl. Märtyrer ruhen und in welcher sich die Bildnisse der serbischen Erzbischöfe und Patriarchen befinden. Gedruckt wurde dieses Blatt in Belgrad 1856 im Auftrage der serbischen Regierung und zwar durch Johannes Kumanudi und gewidmet dessen Eltern, unter Mithilfe des Priestermönches Ch. Raphael, da Chrysanth Abt dieses Klosters war.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
II B 1223
- Maße
-
Höhe x Breite: 63 x 46,5 cm
- Material/Technik
-
Lithografie
- Klassifikation
-
(Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herstellungsort: Belgrad, Serbien
- (wann)
-
1856
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bilderbogen
Entstanden
- 1856