Akten
Sequestrationen gemäß SMAD-Befehl 124/45
Enthält u.a.: Verhaftung von Landwirten in Dippoldiswalde.- Bewirtschaftung beschlagnahmter Güter durch sowjetische Truppeneinheiten.- Verordnung vom 18. August 1945 über die Beschlagnahme von Nazi- und herrenlosem Vermögen im Kreis Freiberg mit Dienstanweisung für die Treuhandstelle des Oberbürgermeisters.- Nachlass von Bruno Eckert in Seiffen, Ortsteil Heidelberg.- Falkensteiner Gardinenweberei und Bleicherei Falkenstein i.V. (vormals G. Thorey).- Übergabe militärischer Objekte.- Einsprüche gegen Enteignungen.- Saatgutbeschaffung.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11394 Landesregierung Sachsen, Ministerium für Land- und Forstwirtschaft, Nr. 150 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Context
-
11394 Landesregierung Sachsen, Ministerium für Land- und Forstwirtschaft >> 1 Leitung des Ministeriums >> 1.3 Rechtsstelle, SMAD-/SMAS-Angelegenheiten >> 1.3.2 Beschlagnahmen und Sequestrationen
- Holding
-
11394 Landesregierung Sachsen, Ministerium für Land- und Forstwirtschaft
- Date of creation
-
Juli 1945 - Mai 1947
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:13 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- Juli 1945 - Mai 1947