Steinkreuz
Steinkreuz (Steinkreuz); Eiterfeld, Brunnenstraße
Auf einem Wiesenstück neben dem Flüsschen Taft stehendes Steinkreuz. Das spätmittelalterliche Kreuz, ein sogenanntes Mord- oder Sühnekreuz wurde aus gleichmäßig bearbeitetem Sandstein gefertigt. Später wurde der Kopfteil abgeschlagen, die Bruchstelle ist durch Wetzstellen ausgeschliffen. Bis 1976 stand das Kreuz an einem Sandsteinplatten - Übergang über die Taft. Nach der Regulierung des Flüsschens wurde es etwa 15 Meter vom alten Standort entfernt wieder aufgestellt. Das Objekt ist eines der wenigen im Kreisgebiet erhaltenene Steinkreuze und als solches ein bemerkenswertes Zeugnis mittelalterlicher Rechtssprechung.
- Standort
-
Brunnenstraße, Eiterfeld (Großentaft), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Steinkreuz