Steinkreuz
Steinkreuz (Steinkreuz); Eiterfeld, Vorm Lichtberg
Zwischen den Ortsteilen Eiterfeld und Leibolz rechts der Straße auf einem Grünstreifen aufgestelltes Steinkreuz, das im Volksmund "Kreppelstein" genannt wird. Es handelt sich um ein roh behauenes Mord- oder Sühnekreuz, dessen einer Querarm fehlt. Es dürfte aus der Zeit vor 1500 stammen. Das Steinkreuz ist eines der wenigen im Kreisgebiet erhaltenen Rechtsdenkmale des Spätmittelalters und als solches von großer historischer, insbesondere rechtsgeschichtlicher Bedeutung.
- Standort
-
Vorm Lichtberg, Eiterfeld, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Steinkreuz