Archivale
Schmidsfeld'scher Glaser-Armenfonds in Eisenbach, Gde. Rohrdorf, Lkr. Wangen im Allgäu
Enthält: Beschwerde der v. Quadt'schen Domänenkanzlei in Isny wegen der Verwaltung dieses Fonds
Nach der vom Regierungsrevisorat Ulm geprüften 23. Stiftungsrechnung von 1863/65 wurde die Stiftung mit Genehmigung der Kreisregierung in Ulm vom 13.05.1864 aufgelöst und ihr Vermögen unter die Armenpflege Vorstadt Isny, Glashüttenbesitzer A. v. Schmidsfeld, Almosenpflege Rohrdorf und die Gräfl. v. Quadt'sche Standesherrschaft verteilt (Bericht der Ministerialabteilung für Bezirks- und Körperschaftsverwaltung vom 28.11.1938
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 180 I Bü 66
- Umfang
-
Qu. 1-32
- Kontext
-
Ministerialabteilung für Bezirks- und Körperschaftsverwaltung: Anstalten, Stiftungen, Vereine >> 1. Stiftungen und Anstalten >> 1.1 Einzelfälle
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 180 I Ministerialabteilung für Bezirks- und Körperschaftsverwaltung: Anstalten, Stiftungen, Vereine
- Laufzeit
-
1856-1862, 1938
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:28 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1856-1862, 1938