Altarbild
Marienaltar (Miraflores-Altar) — Die Heilige Familie (Geburt Christi)
- Standort
-
Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Gemäldegalerie (Berlin), Berlin, Deutschland
- Inventarnummer
-
534A
- Maße
-
Höhe x Breite: 71 x 43 cm
- Material/Technik
-
Eichenholz
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift: Schriftband — Mulier h(e)c fuit p(ro)batissi(m)a, mu(n)da ab o(mn)i labe / ideo accipiet corona(m) vita(e) ex Iac I°
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: die Heilige Familie (allein): Trinitas terrestris
Beschreibung: Architekturdarstellungen in Gemälden, Skulpturen, etc.
Beschreibung: Kapitell (einer Säule, eines Pfeilers)
Beschreibung: Joab ersticht Absalom mit drei Speeren
Beschreibung: Kapitell (einer Säule, eines Pfeilers)
Beschreibung: das Isaakopfer (Genesis 22)
Beschreibung: Bogen, Archivolte (Architektur)
Beschreibung: die Verkündigung: Maria steht
Beschreibung: Maria und Elisabeth geben sich die Hand
Beschreibung: die Anbetung des Christuskindes durch Maria und Joseph
Beschreibung: die Anbetung des Christuskindes durch die Hirten (im Beisein Marias und Josephs)
Beschreibung: die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige: sie reichen dem Christuskind ihre Geschenke (Gold, Weihrauch und Myrrhe)
Beschreibung: die Darbringung des Christuskindes im Tempel; in der Regel im Beisein Simeons (und Annas) (Lukas 2:22-39)
Beschreibung: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
Beschreibung: der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 15:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altarbild
Beteiligte
Entstanden
- um 1435