Archivale
Bundesfestung Ulm
Enthält v. a.: Artillerieausrüstung der Bundesfestungstruppen in Ulm; Schießübungen in Gmünd; Unterbringung von Truppen auf der Wilhelmsburg in Ulm; Unterbringung der Friedens- bzw. Kriegsbesatzung der Festung; Besatzungsstärke allgemein;
Verwaltung der Bundesfestungsbehörden wie z.B. Mietzinsentschädigung für Festungsbeamte
Darin: Marschplan österreichischer Festungstruppen nach Ulm und Rastatt im April/Mai 1848
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/01 Bü 758
- Alt-/Vorsignatur
-
Bundestag 110/08
E 65 Verz. 57 Fasz. 272
- Umfang
-
1 Bü, 1-381
- Kontext
-
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Bundestagsgesandtschaft in Frankfurt am Main >> 4. Militärangelegenheiten >> 4.9 Einzelne Bundesfestungen >> 4.9.3 Ulm und Rastatt >> 4.9.3.2 Garnisons- und Besatzungsverhältnisse und andere Personalangelegenheiten der beim Bau Beteil
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/01 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Bundestagsgesandtschaft in Frankfurt am Main
- Indexbegriff Sache
-
Artillerieausrüstung
Festungstruppen, österreichische
- Indexbegriff Ort
-
Schwäbisch Gmünd AA; Schießübungen
- Laufzeit
-
1846-1866
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1846-1866