Akten
Post-, Telegrafen-, und Fernsprechwesen
Enthält: u. a.
··Gesetzte und Erlasse Telegrafenwesen und Fernsprechwesen betreffend
·Gesetzte und Erlasse betreffend Vorgaben für Postsendungen, Voraussetzungen der Portofreiheit für Zivil- und Militärbehörden etc.
·Telegraphenordnung für das deutsche Reich vom 16. Juni 1904
·Zusammenstellung der Schutzmaßregeln, die von der Reichs-Post- und Telegraphen-Verwaltung beim Bau und Betriebe elektrischer Starkstromanlagen (ausschließlich der elektrischen Eisenbahnen) im Allgemeinen für nothwendig erachtet werden (1901)
·Pflichten der Ortspolizeibehörden zum Schutz von Telegrafen- und Starkstromleitungen
·Einrichtung von Unfallmeldestellen durch die Deutsche Reichs-Post- und Telegraphen-Verwaltung; Kostenbeteiligung der Landgemeinden
·Anweisung zum Schutze der unterirdischen Telegraphen- und Fernsprechkabel bei Ausführung von Erd- und Maurerarbeiten in Verkehrswegen (Reichspostamt 1906)
·Verordnung betreffend die Gebühren für Diensttelegramme und Telephongespräche der Behörden (Regierungskommission des Saargebietes, 24.06.1920)
·Vorschriften für den Unfallmeldedienst der Oberpostdirektion des Saargebietes (1922) sowie Nachweisung der Postanstalten bei denen der Unfallmeldedienst eingerichtet ist
·Anweisung zur Entdeckung und Verhütung von Portohinterziehungen (1922)
·behördliche Korrespondenzen betreffen Erhebung von Rundfunkgebühren bzw. Befreiung von denselben (1935)
- Archivaliensignatur
-
D 07. 09.1
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Standort: Magazin Theater am Ring, Regal , Fach
- Kontext
-
Öffentliche Einrichtungen der Daseinsvorsorge und Eigenbetriebe >> Post und Telekommunikation
- Bestand
-
D 07. Öffentliche Einrichtungen der Daseinsvorsorge und Eigenbetriebe Öffentliche Einrichtungen der Daseinsvorsorge und Eigenbetriebe
- Indexbegriff Sache
-
Post
Telekommunikation
Fernmeldewesen
Telegrafie
Telegrafennetz (Telegrafenlinie)
Deutsche Reichs-Post- und Telegraphen-Verwaltung (1875)
Telefon
Regierungskommission des Saargebietes (1920-1935)
Oberpostdirektion des Saargebietes
Rundfunk
Rundfunkgebühr
- Indexbegriff Ort
-
Fraulautern
Saarbrücken
- Provenienz
-
Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936
- Laufzeit
-
1870-1935
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Eigentum
- Letzte Aktualisierung
-
02.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Saarlouis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936
Entstanden
- 1870-1935