Schriftgut

Büro G. Mittag des ZK der SED: Bd. 18

Enthält:
März-Juni 1978
Enthält u.a.:
Stellungnahme zur Profilierung des VE Institut für Mikroelektronik; Absatzprobleme der metallverarbeitenden Industrie; Vorschläge von Ministerien zur Sortimentserweiterung bei Konsumgütern; Produktion im VEB Lufttechnische Anlagen Dresden, VEB Schweißtechnik und VEB Fimag Finsterwalde sowie im VEB Armaturenkombinat Magdeburg; Neuausstattung von Personenkraftwagen mit 4-Takt-Motoren; Behebung lufttechnischer Mängel im VEB Glaswerk Döbern; Eingabe zur Ersatzteilversorgung bei Waschmaschinen; Bedarfsabdeckung bei Fernsprechvermittlungseinrichtungen; Investitionsobjekte "Zementwerk Cienfuego (Kuba)", "Baumwollspinnerei in Äthiopien"; Kompensationsobjekte VEB'e Stahl- und Walzwerke Brandenburg und Hennigsdorf, Havarien im VEB Eisenhüttenkombinat Ost und VEB Kraftwerk Boxberg, 7. April 1978; Verkehrsunfall im Bereich des ZK, 19. Mai 1978; Rücknahme einer SED-Parteistrafe im VEB Maxhütte; Auswertung des Unfalls im VEB Volkswerft Wismar, 6. Febr. 1978; Rechtsverletzung im VEB Kombinat Halbleiterwerk beim Reexport integrierter Schaltkreise aus der BRD in die UdSSR über Vertreterfirma Frankreichs; Verhandlungen DDR-UdSSR zum Bau von Kernkraftwerken, 27. Febr.-2. März 1978, und über Preise bei Schienenfahrzeuge; Konsultationen des ZK der SED mit der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, 27.-31. März 1978, und der Partei der Arbeit Nordkoreas, 19.-28. April 1978; Bericht zur "Hannover-Messe", 19.-23. April 1978; Landmaschinenausstellung, 31. Aug.-14. Sept. 1978 in Moskau
Hinweis: Vorlage nur nach Rücksprache mit dem Fachreferat

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/30543
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Abteilung Maschinenbau und Metallurgie im ZK der SED >> Tätigkeit der Abteilung Maschinenbau/Metallurgie innerhalb der SED >> Zusammenarbeit mit Führungsgremien, Büros, Abteilungen und Arbeitsgruppen der SED >> Büros des ZK der SED >> Büro G. Mittag des ZK der SED
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Laufzeit
Laufzeit nicht ermittelt

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989

Entstanden

  • Laufzeit nicht ermittelt

Ähnliche Objekte (12)