Altarbild

Die Hll. Eustachia, Magdalena und Hieronymus.

Diese beiden Tafeln waren einst die Seitentafeln eines Altargemäldes für die Kirche Sant'Agostino in Siena. In dessen Zentrum stand eine Skulptur des Hl. Christophorus, die von Francesco di Giorgio Martini geschnitzt wurde und sich heute im Musée du Louvre in Paris befindet. Es ist interessant festzustellen, dass Signorelli trotz der scheinbaren Symmetrie jeden Heiligen der linken Tafel zur zentralen Figur blicken ließ, während keiner auf der rechten Tafel interessiert zu sein scheint.

Gesamtansicht, freigestellt | Fotograf*in: Jörg P. Anders

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventarnummer
79/1
Maße
Bildmaß: 146,5 x 75,5 cm
Rahmenaußenmaß: 163 x 91,7 cm
Material/Technik
Pappelholz

Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1821 Ankauf aus der Sammlung des Kaufmanns Edward Solly
Ereignis
Herstellung
(wer)
Luca Signorelli (1441 - 16.10.1523), Maler*in
(wo)
Italien
(wann)
um 1498

Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Altarbild

Beteiligte

  • Luca Signorelli (1441 - 16.10.1523), Maler*in

Entstanden

  • um 1498

Ähnliche Objekte (12)