Konferenzschrift | Kongress

Effizienz betrieblicher Informationssysteme

Betriebliche Informationssysteme haben die Arbeitswelt im industriellen Management verändert: Informations- und Kommunikationstechnologie (I&KT) wurde zu einem wesentlichen Produktionsfaktor. Vorliegender Sammelband fokussiert auf die Implementierungs- und Nutzungsprobleme beim Zusammenspiel zwischen Mensch, Organisation und betrieblichen Informationssystemen, speziell im Bereich Enterprise Resource Planning (ERP). Besonders relevant ist hierbei die Frage nach Effizienz und Effektivität, da der rasche technische Fortschritt die Rahmenbedingungen in der Anwendung von I&KT laufend verändert. Daraus resultierende Zielkonflikte zur Nutzenstiftung setzten Kontinuität und organisatorische Lernprozesse voraus. Die Frage nach der Effizienz betrieblicher Informationssysteme für das industrielle Management wird grundlegend beschrieben und Wirkungsbereiche der Effizienz - und/oder Effektivität - in den Kategorien Prozesseffizienz, Markteffizienz, Ressourceneffizienz, Delegationseffizienz (Effizienz der Informationsgewinnung) und Motivationseffizienz diskutiert. Dabei werden unter anderem die Themen Workflow-Management, Logistik, Customer Relationship Management, Produktionsplanung, Manufacturing Execution Systems, Datawarehousing und E-Learning behandelt.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783701174928
370117492X
Maße
24 cm
Umfang
230 S.
Ausgabe
[Veränd. Neuaufl.]
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
graph. Darst.
Literaturangaben

Erschienen in
Industrielles Management ; Bd. 1

Klassifikation
Management
Schlagwort
Enterprise-Resource-Planning
Effizienz

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Graz
(wer)
Leykam
(wann)
2004
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Konferenzschrift
  • Kongress

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)