Archivale
Mission des Ministers Graf von Taube nach Paris 1809/1810
Enthält: Korrespondenz des Grafen von Taube und des Königs Friedrich I. untereinander und mit Vertretern der französischen Regierung, u. a. mit Kaiser Napoleon, zu den Verhandlungen in Paris über die endgültige Grenzregelung in Südwestdeutschland, die durch den Wiener Frieden vom 14. Oktober 1809 zwischen Frankreich und Österreich veranlasst worden waren, zur Auseinandersetzung zwischen Bayern und Württemberg und zur Entschädigung für die Beteiligung am Krieg gegen Preußen und Österreich 1806 bis 1810 (teils frz.)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 51 Bü 602
- Alt-/Vorsignatur
-
A 115 Fasz. 099
- Umfang
-
1 Bü (7 cm)
- Kontext
-
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Handakten der Minister >> 2. Handakten von Taube >> 2.03 Sendung nach Paris
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 51 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Handakten der Minister
- Indexbegriff Ort
-
Bayern; Forderungen an Württemberg
Frankreich [F]; Krieg gegen Österreich 1809
Österreich [A]; Krieg gegen Frankreich 1809
Paris [F]
Preußen; Krieg
Südwestdeutschland; Grenzregelung von 1810
Wien [A]
Württemberg; Geschichte
- Laufzeit
-
1808-1810
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1808-1810