Gefäß | Vase

Gefäß

Gebautes Gefäß mit kegelförmigem Körper und horizontal geriefeltem Zylinderhals. - Die Außenseiten sind rostrot glasiert, darüber liegen Schichten hellcremefarbiger und grüngrauer Glasur, wobei der Gefäßkörper von den helleren, der Hals von den dunkleren Farbtönen bestimmt wird. - - Bräunlicher Schamotteton. - Glasur: Kaolin, Ockererde, Apfelbaumasche, Manganerz. - Brand: E-Ofen, 1280° C
Urheber / Quelle: Büttner

Urheber*in: Lotte Reimers / Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig | Digitalisierung: Scherer

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Städtisches Museum Braunschweig
Inventarnummer
2016-0283-00
Maße
Höhe: 20 cm
Durchmesser: 20 cm (Fuß)
Durchmesser: 7 cm (Öffnung)
Material/Technik
glasiertes Steinzeug; glasiert; Kräftiges Holz; Mokassin; Helle Goldrute
Inschrift/Beschriftung
Gravur: "20" (in Braun, unter dem Boden)
Aufschrift: "LR // 93" (Monogramm und Datierung, unter dem Boden, geritzt)

Klassifikation
Kunsthandwerk (Objektgattung)
Zierobjekte (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Gebrauchsgegenstand (Spezialklassifikation: Kuniweb - Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Deidesheim
(wann)
1993 (Datierung)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gefäß; Vase

Beteiligte

Entstanden

  • 1993 (Datierung)

Ähnliche Objekte (12)