Aufsatzsammlung

Sporttourismus und Region : das Beispiel Mecklenburg-Vorpommern

Das Buch vermittelt einen Überblick über theoretische wie erfahrungsgeleitete Arbeiten zum Themenkreis "Sporttourismus und Region". Zu diesem Thema existiert seit 2000 an der Universität Greifswald in einem interdisziplinären Verbund von Sportwissenschaft und Geographie eine spezielle Ausrichtung von Lehre und Forschung. Im Rahmen des regionalen Bezuges der Lehre und Forschung zum Sporttourismus werden Beiträge zum Bundesland Mecklenburg-Vorpommern vorgestellt, wobei der Fokus auf die Region Vorpommern gerichtet ist und die Insel Usedom als ein dominierendes Urlaubsgebiet schwerpunktmäßig bearbeitet wird. Dabei sind soziokulturelle Problemstellungen sowie betriebswirtschaftliche Überlegungen involviert, aber auch regionales Marketing, Probleme der Dienstleistungsqualität und nicht zuletzt tourismuspolitische Aspekte sowie Fragen der Raumplanung eingeschlossen. Zu diesen Themen finden sich auch übergreifende theoretische Beiträge in diesem Band, der auf die Tagung "Tourismus und Sport in Mecklenburg-Vorpommern" vom Juni 2002 zurück geht.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783880204331
3880204330
Maße
21 cm, 280 gr.
Umfang
177 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill., graph. Darst., Kt.
Literaturangaben

Erschienen in
Sportwissenschaft und Sportpraxis ; Bd. 137

Klassifikation
Geografie, Reisen (Deutschland)
Sport
Schlagwort
Sporttourismus
Mecklenburg-Vorpommern

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Hamburg
(wer)
Czwalina
(wann)
2004
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatzsammlung

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)