Architekturfotografie

Gebäude der Sparkasse Müllheim

Sparkasse in Müllheim, erbaut 1912. Spitzgiebeliges Dach; Vorderfront mit zwei ionischen Säulen. 1912 bezog die 1838 gegründete Sparkasse das als "Spartempel" bekannte repräsentative Verwaltungsgebäude. Der Architekt Hertel aus Badenweiler gestaltete die Schauseite als Blickfang, indem er vor das eigentliche Bankgebäude einen monumentalen Portikus im neoklassizistischen Stil setzte. In symbolträchtiger Anspielung erinnert die antikisierende Fassade mit den ionischen Säulen an Schatzhäuser im alten Griechenland. Die Betonarbeiten wurden von Brenzinger & Cie, Freiburg durchgeführt.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Bild-Archiv
Inventarnummer
BA 2000/48
Maße
Höhe: 24.0 cm, Breite: 18.0 cm
Material/Technik
Glas; Fotografische Schicht; Trockenplatte; Negativ ; Schwarzweißphotographie

Ereignis
Herstellung
(wer)
Annemarie Brenzinger
(wo)
Müllheim
(wann)
um 1912

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architekturfotografie

Beteiligte

  • Annemarie Brenzinger

Entstanden

  • um 1912

Ähnliche Objekte (12)