Druckgraphik

[König Christian IV. von Dänemark; Christian IV]

Urheber*in: Kilian, Lucas / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
LKilian WB 3.55
Maße
Höhe: 201 mm (Platte)
Breite: 132 mm
Höhe: 252 mm (Blatt)
Breite: 183 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: SERENISSIMVS AC POTENTISSIMVS PRINCEPS AC DOMINVS, DN. CHRISTIANVS IV. REX ET NORWEGIÆ. Despicio Fatum, fortunam sperno sinistram, Spe patiens tumidas frango utriusque minas. Fors fera mitescet, mitescet flebile fatum: Excipient curas gaudia longa meas. Ejusdem Regiæ Majestati humilime sculpens dicat; consecrat Lucas Kilianus Augustanus.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. XVII.45.161
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.451.101

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Mann
Ornament
Porträt
Wappen

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1621

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1621

Ähnliche Objekte (12)