- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D 1666
- Maße
-
Höhe: 199 mm (Blattmaß)
Breite: 128 mm (Blattmaß)
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufschrift: Despicio Fatum, fortunam sperno sinistram, / Spe patiens tumidas frango utriusq' minas. / Fors fera mitescet, mitescet flebile fatum : / Excipient curas gaudia longa meas. / Ejusdem Regiae Majestati humilime ' sculpens dicat, consecrat Lucas Kilianus Augustanus.
Aufschrift: SERENISSIMVS AC POTENTISSIMVS PRINCEPS AC DOMINVS' / DN CHRISTIANVS IV REX DANIAE ET NORWEGIAE etc. (recto, Inschrift in Umrandung des Porträts)
Marke: Gött.Bibl.Stempel (recto unten rechts)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Grafik (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
historische Person (mit NAMEN)
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
17. Jahrhundert
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Augsburg
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- 17. Jahrhundert