Archivale

Bekämpfung der Berufsnot der Jugendlichen

Enthält u.a.: Jugendaufbauwerk; Flüchtlings-Jugendheimstätte in Schörzingen; Betrachtung zur Lehrlingsfürsorge der Firma Karl Kässbohrer Fahrzeugwerke GmbH Ulm; Große Anfrage betr. Bekämpfung der Jugendnot; Erweiterung der Schulpflicht für Jugendliche ohne Lehrstelle; Auffanglager des Internationalen Bundes für Kultur- und Sozialarbeit mit Statistiken; Statistiken über Entlasschüler in Württemberg-Hohenzollern an den Volksschulen 1948-1950 und über ordentliche Schüler der Gewerblichen Schulen Winter 1949/1950 nach Jahrgängen und Berufsgruppen; Vorbereitung eines Initiativantrags zur Bekämpfung der Jugendnot an den Bundesrat; Notstandsarbeiten zur Betreuung streunender Jugendlicher; Bericht über die Verwendungmöglichkeiten des Staatlichen Hofguts Breithülen; Inhaltverzeichnis

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 180 T 1 Nr. 192
Alt-/Vorsignatur
II D 1p
374
Umfang
4 cm; Qu.1-100

Kontext
Arbeitsministerium Württemberg-Hohenzollern >> 2. Arbeit >> 2.4. Arbeitsbeschaffung, Arbeitslosenfürsorge >> 2.4.1. Arbeitsbeschaffung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 180 T 1 Arbeitsministerium Württemberg-Hohenzollern

Indexbegriff Person
Kässbohrer, Karl, Firma; Ulm
Indexbegriff Ort
Breithülen : Gutsbezirk Münsingen, Heroldstatt UL; Staatliches Hofgut
Schörzingen, Schömberg BL; Flüchtlingsjugendheimstätte
Ulm UL; Firma Karl Kässbohrer GmbH

Laufzeit
1949-1950

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1949-1950

Ähnliche Objekte (12)