Baudenkmal
Villa Kapelleck; Heppenheim, Merianstraße 8
Repräsentative Villa am Hang zwischen Peterskirche und Freilichtbühne, erbaut im Jahre 1900 für den Brauereidirektor Georg Neff nach Plänen Heinrich Metzendorfs. Über hohem Sockel zweigeschossig in gelbem Sandstein ausgeführt, mit steilem Satteldach. An der südwestlichen Hauskante polygonaler Vorbau mit Schieferverkleidung im Obergeschoss und spitzer Haube, daneben Wintergarten mit großen Rundbogenfenstern. Südöstlich vorgezogener Eingangsbereich mit Treppenanlage und abgeschlepptem Dach. Die teilweise gekoppelten Fenster mit roten Sandsteingewänden, im Dach Satteldachgaupen. Das Haus wurde zeitweilig von dem Sohn des Nobelpreisträgers Wilhelm Ostwald bewohnt, der wie sein Vater Chemiker war und in dem südöstlich gelegenen Kutscherhaus ein Labor einrichtete. Dieses Nebengebäude, das in seiner Architektur dem Wohnhaus entsprach, ist heute weitgehend erneuert. Die in Sandstein ausgeführte Einfriedung entlang der Merianstraße ist in reduzierter Form erhalten.Der wehrhaft wirkende, ursprünglich als Villa XVII für August Höhn konzipierte Bau ist noch deutlich dem Historismus verpflichtet, zeigt aber bereits die für Metzendorf typische, leicht verspielte Sachlichkeit.
- Location
-
Merianstraße 8, Heppenheim, Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Metzendorf, Heinrich (Arch.) [Architekt / Künstler]
Neff, Georg (Brauereidirektor) [Bauherr]
- (when)
-
1900
- Last update
-
26.02.2025, 9:26 AM CET
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Baudenkmal
Associated
- Metzendorf, Heinrich (Arch.) [Architekt / Künstler]
- Neff, Georg (Brauereidirektor) [Bauherr]
Time of origin
- 1900