Archivale

Druckschriften und Vervielfältigungen betr. Einführung der Wanderarbeitsstätten

Enthält v.a.: "Zur Frage der Wanderarbeitsstätten" (Manuskript); "Von den Wanderarbeitsstätten", vervielf.; "Naturalverpflegungsstationen und Wanderarbeitsstätten als Filialen der Arbeitsämter", von Inspektor Althuon (Druckfahnen); "Natural-Verpflegung für arme wandernde Arbeiter" im Kreis Konstanz (Statut, Gutscheine, Arbeitsnachweis, Anmeldeformular, Abrechnungsformular, Speisezettel); Karte: "Württemberg"; "Eisenbahn-Karte vom Königreich Württemberg", um 1899; Flugblatt zur Gründung von Wanderarbeitsstätten in Württemberg, März 1910; "Grundsätze der Neuordnung des Verpflegungsstationswesens in Württemberg"; Wander-Pass von Hessen-Nassau; "Entwurf einer Wanderarbeitsstätten-Karte Deutschlands", von Pfarrer Lic. Francke, Cassel; "Das Herbergs- und Verpflegungswesen" von Stadpfr. Wüterich 1908; "Entwurf für ein Bayerisches Gesetz über Wanderarbeitsstätten", von Prof. Krieg, mit Gesetzentwürfen, 1910; "Das Stuttgarter Fürsorgeheim im Jahre 1914", 7. Jahresbericht; "In neuer Strömung", 26. Jahresbericht des Vereins Wichershaus, Stuttgart, 1933; zahlreiche Zeitungsberichte
Darin: "Filder-Bote", 39. Jg. (1910) Nr. 86

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 413 Bü 140
Umfang
1 Bü

Kontext
Verein zur Förderung der Wanderarbeitsstätten in Württemberg >> 1. Akten des Vereins zur Förderung der Wanderarbeitsstätten in Württemberg >> 1.1 Wanderfürsorge, Allgemeines
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 413 Verein zur Förderung der Wanderarbeitsstätten in Württemberg

Laufzeit
1909-1933

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1909-1933

Ähnliche Objekte (12)